Das multimediale Werk von Daniela Comani berührt Themen wie Geschichte, Sprache, Identität und Gender. Sie arbeitet mit Bildern und Texten aus den Medien und übersetzt sie mittels Fotografie, Video, Zeichnung und Installation.
Diese besondere Veranstaltung ist verbunden mit einem Atelierbesuch und der Vorstellung ihrer Arbeiten vor Ort.
Treffpunkt: Im Eingangsbereich der kulturellen Einrichtung des Berliner Senats, wo die ungewöhnliche Architektur des ehemaligen Krankenhauses und auch das Kunstamt Kreuzberg betrachtet werden.
Im Anschluss an den Vortrag von Daniela Comani erfolgt noch eine Referat zum Film von Wim Wenders "Himmel über Berlin", der an den Ort der Dreharbeiten in die Oranienstrasse führen wird.
Weitere Informationen zur Künstlerin: www.danielacomani.net
[mehr]