Inhalte und Ziele des Seminars:
- Tabulatoren verwenden – wie macht man es richtig?
- Tabellen erstellen und bearbeiten
- Rechnen in Word (mit Feldern, mit Word- oder Excel-Tabellen)
- Autokorrekturen verwenden (Word macht, was es will – wie ändert man das?)
- Schnellbausteine verwenden (schnell auf oft benötigte Textpassagen zugreifen können)
- Dokumentvorlagen (Wofür nutzt man Dokumentvorlagen?)
- Serienbriefe erstellen
- Umschläge und Etiketten erstellen
Dozent:
Herr Bindrich
Interne Weiterbildung:
Dieses Seminar kann von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Beuth Hochschule im Rahmen der internen Weiterbildung kostenfrei besucht werden. Bitte verwenden Sie hierfür das entsprechende Anmeldeformular (intern).
Seminargebühren für Externe:
Für Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die nicht an der Beuth Hochschule beschäftigt sind, beträgt die Seminargebühr EURO 139,00 zzgl. Mwst. Bitte verwenden Sie hierfür das entsprechende Anmeldeformular (extern). In den Seminargebühren enthalten ist ein Mittagessen in der Mensa der Beuth Hochschule. Kosten für die Verpflegung während des Seminars sowie evtl. Unterkunft und Verpflegung außerhalb des Seminars tragen die Teilnehmenden selbst.
Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Beginn des Seminars.
Kontakt: Jutta Werner, Tel.: 030 45 04-21 73, E-Mail: fsibeuth-hochschule.de
Alle Weiterbildungsangebote des FSI finden Sie unter www.beuth-hochschule.de/weiterbildungsseminare.
[mehr]