Quantcast
Channel: BHT Berlin: Veranstaltungen
Viewing all 3968 articles
Browse latest View live

FSI-Weiterbildungsseminar: MS Excel – Effizientes Arbeiten mit Excel 2010

$
0
0
Startdatum: 05.05.2014
Startzeit: 09:00
Endzeit: 16:15
Ort: Beuth Hochschule
Veranstalter: Fernstudieninstitut

Dieses Seminar kann von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Beuth Hochschule im Rahmen der internen Weiterbildung kostenfrei besucht werden.

Weitere Informationen und Anmeldung:
www.beuth-hochschule.de/weiterbildungsseminare


[mehr]

Canon und Hensel on Campus: Fotoworkshops und Vortäge

$
0
0
Startdatum: 05.05.2014
Startzeit: 08:45
Enddatum: 06.05.2014
Endzeit: 17:00
Ort: Beuth Hochschule für Technik Berlin
Veranstalter: Hensel und Canon in Zusammenarbeit mit Studiengang Screen Based Media

KNOW-HOW FÜR DIE PRAXIS, FÜR DIE PROFIS VON MORGEN

5. Mai 2014:

  • VORTRAG: WEISSABGLEICH, FARBWIEDERGABE UND NÜTZLICHE CUSTOM-FUNKTIONEN BEI CANON EOS-KAMERAS
  • VORTRAG: KUNSTLICHTQUELLEN UND FARBTEMPERATUR – WAS GIBT ES ZU BEACHTEN?
  • WORKSHOPS: KURZE LEUCHTZEITEN UND SCHNELLE BILDFOLGEN: DYNAMISCHE PEOPLEFOTOGRAFIE IM STUDIO

6. Mai 2014:

  • VORTRAG: SCHÄRFENTIEFE UND PERSPEKTIVE: DER BEWUSSTE EINSATZ VON OBJEKTIVEN IM STUDIO
  • VORTRAG: VON SOFTBOX BIS SPOT – WIRKUNGSWEISE UND VERWENDUNG VON LICHTFORMERN
  • WORKSHOPS: PERSPEKTIVE, LICHT UND SCHATTEN: VERSCHIEDENE BRENNWEITEN UND BEWUSSTE LICHTFÜHRUNG IM STUDIO

 

Vorträge und Workshops sind offen für alle Berliner Fotostudierenden. Teilnahme an den Workshops nur nach Voranmeldung (first come, first serve). Bei den Vorträgen ist keine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung:

  • E-Mail an Prof. Peter Wutz (Fachbereich VIII), wutzbeuth-hochschule.de
  • Betreffzeile: Canon und Hensel on Campus
  • Bitte Namen und Workshop angeben.
  • Anmeldungen werden nicht bestätigt oder abgelehnt (wegen Überbuchung), Teilnehmende erfahren am jeweiligen Tag, ob Sie dabei sind.

[mehr]

Ladesysteme für Elektromobile – Vortrag im Effizienzhaus Plus

$
0
0
Startdatum: 17.04.2014
Startzeit: 18:15
Endzeit: 19:30
Ort: Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität, Fasanenstraße 87a, 10623 Berlin

Induktive Schnell-Ladesysteme für Elektromobile – Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Georg Duschl-Graw, Beuth Hochschule für Technik Berlin

Elektroautos und E-Bikes sind im urbanen Umfeld die Fortbewegungsmittel der Zukunft. Aufgrund der limitierten Speicherkapazität heutiger Batteriesysteme besteht Bedarf an Ladesystemen, mit denen die Fahrzeugakkus vollautomatisch, sicher und schnell nachgeladen werden können.

Das hier vorgestellte System erlaubt es, die Traktionsbatterien auf Parkplätzen oder Standspuren vollautomatisch und mit automatisierter, RFID-gestützter Verbrauchsabrechnung mit Leistungen von 0,1- 50 kW und mit hohem Wirkungsgrad nachzuladen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.


[mehr]

Infoveranstaltung Wohnen zur Miete

$
0
0
Startdatum: 15.04.2014
Startzeit: 15:00
Endzeit: 17:00
Ort: Beuth Hochschule, Haus Gauß, Raum B505
Veranstalter: Allgemeiner Studierendenausschuss der Beuth Hochschule

Mietrechtliche Hinweise und Tipps rund ums Wohnen für Studierende

Eine Veranstaltung des AStA und des Berliner Mietervereins e.V.


[mehr]

Collegium Musicum: Erste Probe

$
0
0
Startdatum: 08.04.2014
Startzeit: 18:00
Endzeit: 21:15
Ort: Beuth-Halle (Alte Maschinenhalle im Innenhof Haus Beuth)
Veranstalter: Collegium Musicum

Das Collegium Musicum sucht noch Mitstreiter/-innen für Orchester und Chor!

Im Sommersemester stehen eine musikalische Umrahmung für die Lange Nacht der Wissenschaften am 10. Mai und das Sommerkonzert am 17. Juni in der Beuth Halle auf dem Programm.

Werke:

  • Orchester: Ravel – Bolero, Beethoven – Ode an die Freude, Brahms – ungarischer Tanz Nr.17, Richard Strauss – Zarathustras Thema, Mozart – Dies Irae
  • Chor: Beethoven – Ode an die Freude, Irving Berlin – Blue Skies, Mozart – Dies Irae

Probezeiten:

Eine Voranmeldung unter collegium.musicumbeuth-hochschule.de ist nötig, Interessierte bekommen vorab die Noten zugeschickt. 


[mehr]

FSI-Weiterbildungsseminar: Worte wirken Wunder – Kommunikation und Zusammenarbeit

$
0
0
Startdatum: 07.05.2014
Startzeit: 09:00
Endzeit: 16:15
Ort: Beuth Hochschule
Veranstalter: Fernstudieninstitut

Dieses Seminar kann von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Beuth Hochschule im Rahmen der internen Weiterbildung kostenfrei besucht werden.

Weitere Informationen und Anmeldung:
www.beuth-hochschule.de/weiterbildungsseminare


[mehr]

Vortrag: IPv6 und das „Internet of Things“

$
0
0
Startdatum: 10.04.2014
Startzeit: 18:00
Endzeit: 20:00
Ort: VDE-Haus, Bismarckstraße 33, 10625 Berlin

Marktbeobachter gehen davon aus, dass das Internet mit IPv6 in den Bereich der Maschine-zu-Maschine Kommunikation vordringen wird.

Prof. Dr.-Ing. Thomas Scheffler (Fachgebiet Datenkommunikation, Network Engineering und Network Security an der Beuth Hochschule): IPv6 und das „Internet of Things“

In seinem Vortrag geht es unter anderem um die Herausforderungen des Einsatzes von IPv6 sowie die Entwicklung eines prototypischen Heim-Automatisierungsnetzes.

Ein anschließender Stammtisch im gegenüberliegenden Restaurant "El Toro" gibt Möglichkeiten zu vertiefenden Diskussionen.

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung per Telefon (030 3414-566) wird gebeten.


[mehr]

Lange Nacht der Wissenschaften an der Beuth Hochschule

$
0
0
Startdatum: 10.05.2014
Startzeit: 16:00
Endzeit: 23:59
Ort: Beuth Hochschule

Das „Feuerwerk der Wissenschaften” an der Beuth Hochschule

Forscherinnen und Forscher gewähren Einblicke in ihre Fachgebiete, zeigen Experimente und gehen keiner Frage aus dem Weg. Alle Wissenshungrigen können sich auf ein abwechslungsreiches Programm in den Häusern Grashof und Bauwesen sowie auf dem Campus der Beuth Hochschule freuen – mit über 90 Technikstationen.

Informationen und Programm:
www.beuth-hochschule.de/lndw

 


[mehr]

Career Service: Starker Auftritt im Vorstellungsgespräch (Workshop)

$
0
0
Startdatum: 13.05.2014
Startzeit: 16:00
Endzeit: 20:00
Ort: Beuth Hochschule für Technik Berlin
Veranstalter: Career Service
[mehr]

Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung

$
0
0
Startdatum: 13.05.2014
Startzeit: 10:00
Endzeit: 11:00
Ort: Beuth Hochschule, Haus Beuth, Raum A51
Veranstalter: Personalrat

Alle Auszubildenden sowie Dienstkräfte der Beuth Hochschule, die am Wahltag noch nicht 27 Jahre alt sind, dürfen wählen und können sich als Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl stellen.

Wahlvorschläge sind bis 11.04.2014 einzureichen!

Die Wahl findet statt am Dienstag, 13. Mai 2014, und Donnerstag, 15. Mai 2014.

Weitere Informationen:
www.beuth-hochschule.de/personalrat/


[mehr]

FSI-Weiterbildungsseminar: Telekommunikationssysteme

$
0
0
Startdatum: 13.05.2014
Startzeit: 09:00
Endzeit: 12:30
Ort: Beuth Hochschule
Veranstalter: Fernstudieninstitut

Dieses Seminar kann von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Beuth Hochschule im Rahmen der internen Weiterbildung kostenfrei besucht werden.

Weitere Informationen und Anmeldung:
www.beuth-hochschule.de/weiterbildungsseminare


[mehr]

Schreiblabor: Wissenschaftliche Schreibberatung

$
0
0
Startdatum: 09.05.2014
Startzeit: 09:30
Endzeit: 12:30
Ort: Beuth Hochschule für Technik Berlin
Veranstalter: Schreiblabor

Die Beratung bietet Unterstützung bei Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben, z.B.:

  • Themenfindung
  • Anforderungen an wissenschaftliche Texte
  • Schreibprobleme

Studierende werden beim Entstehungsprozess ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeit begleitet.

Die Schreibberatung findet immer freitags statt!

Eine telefonische Anmeldung unter 030 4504-2820 ist erforderlich.

Weitere Informationen:www.beuth-hochschule.de/schreiblabor


[mehr]

Career Service: Online Netzwerken (Workshop)

$
0
0
Startdatum: 06.05.2014
Startzeit: 16:00
Endzeit: 19:30
Ort: Beuth Hochschule für Technik Berlin
Veranstalter: Career Service

Wie setzt man soziale Netzwerke wie XING und LinkedIn bei der Job- und Praktikasuche ein?

Erarbeiten von individuellen XING-/LinkedIn-Strategien: Kontakte zu interessanten Personen knüpfen und zukünftige Arbeitgeber auf sich aufmerksam machen.

Weitere Informationen und Anmeldung:
www.beuth-hochschule.de/career


[mehr]

Erfolgreich Firmenkontakte knüpfen: web on wheels

$
0
0
Startdatum: 06.05.2014
Ort: Treffpunkt (10 Uhr): Beuth Hochschule, Limburger Straße, zwischen Haus Grashof und Haus Beuth
Veranstalter: web-on-wheels

Shuttlebusse fahren von Unternehmen zu Unternehmen, um Studierenden und Absolventinnen und Absolventen direkten Zugang zu Praktika und Abschlussarbeiten oder Festanstellungen zu verschaffen.

Bei dieser Veranstaltung beteiligen sich zehn Unternehmen aus der IT-Branche und gewähren Job-Aspirantinnen und -Aspiranten Einblicke in ihre mögliche berufliche Zukunft.

Weitere Informationen und Anmeldung:
www.beuth-hochschule.de/career


[mehr]

Career Service: Messevorbereitung (Infoveranstaltung)

$
0
0
Startdatum: 05.05.2014
Startzeit: 16:00
Endzeit: 18:00
Ort: Beuth Hochschule, Haus Gauß, Raum B 501
Veranstalter: Career Service

Einen guten Eindruck hinterlassen und Bescheid wissen – Wie eine Karrieremesse erfolgreich genutzt wird.

Wie erregt man Aufmerksamkeit, kommt mit Arbeitgebern ins Gespräch und gewinnt viele Informationen für seine Bewerbungen?

Anmeldung erwünscht unter www.beuth-hochschule.de/career oder unter Tel. 030 4504-2818.


[mehr]

Erfolgreich Firmenkontakte knüpfen: Lange Nacht der Industrie

$
0
0
Startdatum: 14.05.2014
Startzeit: 17:00
Endzeit: 22:30
Ort: In und um Berlin

Die LANGE NACHT DER INDUSTRIE bringt zusammen, was zusammen gehört: die Industrie als bedeutenden Wirtschaftsfaktor und die Menschen der Region.

Industriebetriebe – vom Mittelständler bis zum Weltkonzern, von der bekannten Marke bis zum "Hidden Champion" – öffnen ihre Tore und präsentieren sich, ihre Technologien, Arbeitsprozesse und Produkte. Die Unternehmen zeigen sich der Öffentlichkeit als wichtige Bestandteile der Region und als attraktive Arbeitgeber und Ausbilder.

Die Besucher/-innen lernen spannende Produktionsstätten und Arbeitsplätze in der Industrie näher kennen, erleben sonst verborgene Arbeitsprozesse hautnah und mit allen Sinnen. So sammelt man durch Präsentationen, Rundgänge und Dialoge Impulse und Kontakte für die berufliche Zukunft.


[mehr]

FSI-Weiterbildungsseminar: MS Word – Effizientes Arbeiten mit Word 2010

$
0
0
Startdatum: 15.05.2014
Startzeit: 09:00
Endzeit: 16:15
Ort: Beuth Hochschule
Veranstalter: Fernstudieninstitut

Dieses Seminar kann von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Beuth Hochschule im Rahmen der internen Weiterbildung kostenfrei besucht werden.

Weitere Informationen und Anmeldung:
www.beuth-hochschule.de/weiterbildungsseminare


[mehr]

Schreiblabor: Lernparcours zum Thema Schreibstil

$
0
0
Startdatum: 16.05.2014
Startzeit: 14:00
Endzeit: 16:00
Ort: Beuth Hochschule für Technik Berlin
Veranstalter: Schreiblabor

Wie macht man es sich und der Leserschaft nicht unnötig schwer? Die richtigen Wörter sind da, nur in der falschen Reihenfolge?

Studierende...

    • erfahren, welche Stilelemente es gibt.
    • erkennen gute/schlechte Beispiele und können diese voneinander unterscheiden.
    • bekommen eine Vorstellung von Schreibstilen im wissenschaftlichen Arbeiten.
    • sind dafür sensibilisiert, was klare, verständliche, angenehm zu lesende Texte ausmacht.
    • erlangen ein Bewusstsein für das eigene Schreibhandeln.
    • flexibilisieren ihr Ausdrucksrepertoire.

    Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich unter 030 4504-2820.

    Weitere Informationen:
    www.beuth-hochschule.de/schreiblabor


    [mehr]

    Frühjahrstagung: Enzymeinsatz in der Lebensmitteltechnologie

    $
    0
    0
    Startdatum: 16.05.2014
    Startzeit: 08:30
    Endzeit: 16:00
    Ort: Ingeborg-Meising-Saal (ehemals Beuth-Saal) in Haus Grashof
    Veranstalter: Studiengang Lebensmitteltechnologie der Beuth Hochschule

    Erwartet werden Fachvorträge von Professorinnen und Professoren der Beuth Hochschule sowie Gastbeiträge:

    • Novozymes Switzerland AG
    • Rudolf Wild GmbH & Co. KG Berlin
    • SternEnzym GmbH & Co. KG Ahrensburg
    • fermtec GmbH Berlin
    • Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte Berlin
    • Humboldt-Universität zu Berlin

    Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Anmeldung (möglich bis 12. Mai 2014) und Programm:
    www.beuth-hochschule.de/2733/


    [mehr]

    Tag der Mathematik mit Schülerwettbewerb und 3D-Drucker

    $
    0
    0
    Startdatum: 17.05.2014
    Startzeit: 09:00
    Endzeit: 17:30
    Ort: TU Berlin, Mathematikgebäude, Straße des 17. Juni 136, 10623 Berlin
    Veranstalter:  Beuth-Hochschule, TU Berlin, FU Berlin, HU Berlin, Zuse-Institut Berlin, Weierstraß-Institut, Bertha-von-Suttner-Oberschule

    Am Tag der Mathematik treten in einem mathematischen Wettbewerb Schülermannschaften gegeneinander an. 800 bis 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet. Anmeldungen sind vom 1. April bis zum 9. Mai möglich.

    Der Tag der Mathematik wird jedes Jahr von der Beuth Hochschule, den drei großen Berliner Universitäten TU Berlin, FU Berlin und HU Berlin, dem Zuse-Institut für anwendungsorientierte Mathematik und Informatik und dem Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik sowie der Bertha-von-Suttner-Oberschule ausgerichtet.

    Weitere Informationen und Anmeldung:
    www.math.tu-berlin.de/tdm


    [mehr]
    Viewing all 3968 articles
    Browse latest View live